Ein wachsenes Denkmal für die Wiedervereinigung 2015 jährte sich die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten zum 25. Mal.

 

Aus diesem Anlass unterstützte die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, wachsende Gedenkorte aus drei Bäumen als Erinnerung an dieses wichtige friedliche Ereignis zu pflanzen. Über 270 Städte und Kommunen haben bereits mitgemacht oder werden in diesem Jahr noch pflanzen.

 

Für den Westen eine Buche und für die östlichen Bundesländer eine Kiefer. Die Eiche steht für das wiedervereinigte Deutschland.

 

Diese Idee hat der NABU der Stadt Friedrichshafen vorgeschlagen, die aufgenommen und umgesetzt wurde. Die Bäume wurden gespendet von Bündnis 90/Die Grünen, vom BUND Friedrichshafen und vom NABU Friedrichshafen-Tettnang.

 

Das Denkmal steht auf dem Rupberg beim Wasserspeicher rechts im Bild. Dort führen Wanderwege hin und man hat einen wunderbaren Ausblick auf Bodensee und Alpen.

Foto: STADTWERK AM SEE

NABU Jahresprogramm 2023
NABU_EkMb_FNTT_LA_Programm-2023 (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 199.8 KB
Satzung 22.09.2021
2021-09-22 Satzung NABU FN-Tettnang e.V.
Adobe Acrobat Dokument 124.9 KB

Mitglied werden

Bild anklicken
Bild anklicken

NABU-BW Kurzfilm:

Den NABU Kennenlernen

Vogeltränke selber bauen