Aktiv für mehr Artenvielfalt

Laut einer Eurobarometer-Umfrage empfinden mehr als 90 Prozent der Europäer eine moralische Verpflichtung, die biologische Vielfalt zu erhalten. Und sie haben Recht! Der Mensch braucht sauberes Trinkwasser, reine Luft, gesunde Nahrung, gutes Klima und eine lebenswerte Umwelt. Doch diese Service-Leistungen der Natur gibt es nicht ohne Schutz der biologischen Vielfalt. Damit schützen wir auch uns selbst.

 

Tipps zum Artenschutz

Willkommen Wolf

Helfen Sie mit, dass Wölfe in Deutschland wieder eine Heimat finden

Der NABU will frei lebenden Wölfen in Deutschland wieder einen dauerhaften Lebensraum schaffen. Zu diesem Zweck hat der NABU ein Aufklärungs-Projekt für mehr Akzeptanz und zum Schutz der Wildtiere gestartet. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern zeigen, dass Wölfe sich sehr gut an unterschiedliche Lebensräume anpassen können.

 

Mehr zum Projekt

NABU Jahresprogramm 2023
NABU_EkMb_FNTT_LA_Programm-2023 (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 199.8 KB

Achtung:

der im Jahresprogramm

unbestimmt genannte Termin

Wasservogelbeobachtung

entfällt.

Mitglied werden

Bild anklicken
Bild anklicken

NABU-BW Kurzfilm:

Den NABU Kennenlernen

Vogeltränke selber bauen