Insektensommer !

unsere Mitmachaktion „Insektektensommer“ war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Wir haben die die vergangene Woche genutzt, um die Ergebnisse des zweiten Zählzeitraums auszuwerten.
Auf Platz eins der am häufigsten gesichteten Insekten kam wie in den beiden Vorjahren im August die Ackerhummel. Es folgen diesen Hochsommer Honigbiene, Siebenpunkt-Marienkäfer, Kleiner Kohlweißling, Wildbiene, Wespe, Kleiner Fuchs, Großes Heupferd, Großer Kohlweißling und Admiral.
 
 
  Zu den Insektensommer-Ergebnissen
NABU Jahresprogramm 2023
NABU_EkMb_FNTT_LA_Programm-2023 (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 199.8 KB

Achtung:

der im Jahresprogramm

unbestimmt genannte Termin

Wasservogelbeobachtung

entfällt.

Mitglied werden

Bild anklicken
Bild anklicken

NABU-BW Kurzfilm:

Den NABU Kennenlernen

Vogeltränke selber bauen